
Klangmeditation

Eine Klangmeditation wirkt beruhigend, kann Ängste lösen und dich von deinen Sorgen befreien.Die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist sind längst kein Geheimnis mehr – und so hat die Klangschale auch ihren Weg nach Europa gefunden, wo sie heute im Rahmen einer Klangmeditation eingesetzt wird. Klangmeditation kann dir dabei helfen, dieses Ritual noch besser in deinen Alltag zu integrieren. Zwar ist die Meditation mit Klangschalen, Gongs uns vieles mehr, sehr individuell und kann daher auch auf deine Bedürfnisse ausgerichtet sein, doch in den Grundzügen ist der Ablauf immer gleich.
- Atme tief ein, um noch ein Stück mehr loszulassen und dich zu entspannen. Fokussiere dich auf deine Atmung und bringe sie in Einklang mit deinem Geist.
- Versuche nun, dich auf einen Bereich deines Körpers zu konzentrieren, der sich heute besonders gut anfühlt. Fokussiere dich nun mit all deiner Energie auf dieses Gefühl.
- All deine Aufmerksamkeit ist nun auf diesen Bereich deines Körpers gerichtet. Nutze die sanften Vibrationen, um dieses positive Gefühl noch stärker und größer werden zu lassen.
- Am Schluss der Klangmeditation nimmst du die Vibrationen ein letztes Mal an und nimm ganz bewusst zwei bis drei tiefe Atemzüge.
- Wenn du soweit bist, öffne sanft die Augen.